Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche


+++ Neue Altersgrenzen +++
Polizistin / Polizist werden!
Sie sind sportlich und auch fit im Kopf? Abwechslung und Teamarbeit sind Ihr Ding? Sicherheit ist Ihnen wichtig?
Dann sind Sie hier genau richtig!


Zum 1. April 2026 sucht die Polizei Berlin ca. 180 Anwärter/innen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei.
 
Schutzpolizistinnen und Schutzpolizisten im gehobenen Dienst übernehmen zu Beginn des Berufslebens dieselben Aufgaben, wie im mittleren Dienst. Ladendiebstähle werden bearbeitet, Streitigkeiten geschlichtet, Festnahmen werden getätigt und Tatortspuren gesichert. Großveranstaltungen wie Fußballspiele, die Fanmeile und Demonstrationen werden betreut.
 
Im weiteren Berufsleben werden sie mit Führungsaufgaben betraut, wie das Führen von kleinen Einsätzen, Sichern von Beweismitteln und Initiieren von strafprozessualen Maßnahmen. Dabei planen, bewerten und führen sie Einsatzlagen und koordinieren die Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen. Sie setzen Konzepte zur sichtbaren polizeilichen Präsenz um und achten auf die Aspekte der Kriminalprävention sowie des Opferschutzes.
 
Sie erstellen Einsatzanordnungen und bilden Schwerpunkte an Kriminalitätsbrennpunkten. Sie wenden Rechts- und Dienstvorschriften an, nutzen polizeiliche Informationssysteme und agieren sicher im Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen. In Extremsituationen treffen sie sachgerechte Entscheidungen und entwickeln Strategien zur Konfliktlösung, um so zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung beizutragen. Nicht zuletzt tragen sie Verantwortung für Mitarbeitende und die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.
 
Schützen Sie mit uns die Hauptstadt und machen das Leben hier l(i)ebenswert.

Anwärter/in im gehobenen Polizeivollzugsdienst der Schutzpolizei (w/m/d)


 

Einstellungsvoraussetzungen
 

  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes oder Einbürgerungsantrag für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
  • Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin einzutreten
  • Deutschkenntnisse, die die Ausbildungsfähigkeit sicherstellen
  • Einwandfreier Leumund (insbesondere keine Vorstrafen)
  • Gesundheitliche Eignung für den Polizeivollzugsdienst
  • Schwimmfähigkeit
  • Alter höchstens 41 Jahre zum Einstellungstermin
  • Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B für Schaltgetriebe (Schlüsselzahl 197 ist anerkannt und die Fahrerlaubnis muss bis spätestens Ende der regulären Studienzeit nachgewiesen werden)
  • Mindestens die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

Das bieten wir Ihnen u.a.:
 
  • Arbeitsplatz in Berlin, planbares Einsatzgebiet
  • Interessante und sinnvolle Tätigkeit
  • Beamtenstatus – auf Lebenszeit mit krisensicherem Arbeitsplatz
  • 30 Urlaubstage
  • Garantierte monatliche, gute und leistungsgerechte Besoldung
  • Mögliche 1.000 € Zuschuss zum Führerschein ab dem Probezeitverhältnis
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
 

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich bitte online über den Button „Jetzt bewerben!“:

Die Bewerbung ist ganzjährig und nur online möglich.
  
Informationen zum Polizeiberuf, zu den Einstellungsvoraussetzungen und zur Ausbildung erhalten Sie unter:

Persönlich beraten wir Sie gerne unter den folgenden Telefonnummern:

Berufsinfoteam der Polizei Berlin
030 4664 - 40 40 40
030 4664 - 79 32 60
berufsinfo@polizei.berlin.de

 

Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.